Das neue Buch kann bestellt werden
Zaubern, Sammeln, Dokumentieren
Früher als gedacht, können Sie mein neues Buch jetzt bestellen.
Im Umfang nochmals erweitert auf insgesamt 180 Seiten!
Format: Hardcover mit Fadenheftung,
4-farbig, im Format 280 x 210 mm.
Preis inkl. Versand (Deutschland): € 65,00
Bestellformular: Am Ende der Seite!
Wittus Witt bespricht mein Buch bei „Donnerstag-Zaubertag“, Folge 194
Ein Besuch im Museum
Hier stelle ich Ihnen das „Bellachini“ von Wittus Witt vor, dann die Sammlung Volker Huber in Köln, das „Magiequidi“ von Jens-Uwe Günzel in Tannenberg und ich präsentiere Ihnen in einem weiteren Artikel viele weltweit ansässige Museen. Dabei gehe ich auch auf einige Privatsammlungen ein, die man nach Absprache besuchen kann. Eines der größten privaten Museen befindet sich in Italien. Hier können Sie den Artikel im Buch online lesen!
Sammler und ihre Exponate
In diesem Kapitel gehe ich nicht nur auf die vergangenen großen amerikanischen Sammler ein, viele Zauberkünstler haben mir Abbildungen ihrer Sammlung zur Verfügung gestellt. Sie werden staunen, was da alles zu sehen sein wird. DIXON & Heidi, Udoni, Wolfgang Langenströher, Edoardo Pecar und Ottavio Belli aus Italien, Jan Isenbart mit seinen Zauberbriefmarken und Werbeanzeigen, Martin Kuhn mit seinen tollen Zauber-Kunstwerken und K. H. Feinermann, der „Mann mit den Koffern“, präsentieren ihre Sammlungen mit tollen Abbildungen.
Sammelgebiete
In diesem Kapitel stelle ich Ihnen einige Sammelgebiete vor. Ob Zauberbücher, Zeitschriften, Plakate, Kataloge, Anschlagzettel oder Tenyo, hier versuche ich dem Leser passende Informationen und Lektüre zu vermitteln, damit man gleich loslegen kann, wenn es um die eigene Sammlung geht. Den Artikel über Tenyo können Sie hier online lesen!
Recherchieren und Dokumentieren
Wie hat man eigentlich früher, ohne den Computer, Sammlungen dokumentiert? Mit Karteikarten, losen Zetteln und Dokumentenhüllen wurden Informationen in Ordnern abgelegt. Hat sich das heute, im Zeitalter des Computers mit Excel und Datenbanken geändert. In diesem Kapitel informiere ich über längst vergangene Zeiten und meine eigene Vorgehensweise, beim Sichten und archivieren von Daten und Fakten.
Zaubern, sammeln, dokumentieren
Das Sammlerbuch – Bestellung bitte über das Formular
1. Bitte füllen Sie alle Formularfelder umsichtig aus. (* sind Pflichtfelder)
2. Nach Eingang Ihrer Bestellung sende ich Ihnen per E-Mail eine Rechnung zu.
3. Mit der Bitte um Vorkasse: Begleichen Sie die Rechnung bitte so schnell wie möglich.
4. Das Buch geht dann Mitte Oktober 2025 in den Druck und wird so schnell wie möglich ausgeliefert!