Heinz Jacobi

Heinz Jacobi

Wie viele andere auch fand Heinz Jacobi durch einen Zauberkasten zur Zauberkunst, mit zehn Jahren. Schon ein Jahr später soll er öffentlich aufgetreten sein. Später gastierte er mit seiner Zauberkunst in Deutschland und Dänemark. Geboren wurde er am 21. April 1902 in...
Kurt Soltau

Kurt Soltau

Kurt Soltau war als Zauberkünstler und Zaubergerätehändler in der ehemaligen DDR sehr bekannt. Geboren wurde er am 8. Oktober 1923 in Annaberg-Buchholz, verstorben ist er am 31. Januar 1995. Als Sohn des Uhrmachermeisters Richard Soltau erlernte er das Handwerk des...
Manfredo

Manfredo

Bruno Manfred Gottschalt ist vielen nur unter dem Namen „Manfredo“ bekannt. Auch ich kannte seinen Familiennamen vorher nicht. Geboren wurde er am 11. Januar 1899 in Dresden, wo er am 21. Dezember 1981 auch verstarb. Er war nicht nur Zauberkünstler, er war auch...
Georg Falk

Georg Falk

Georg Falk, geboren am 17. August 1909, verstorben am 5. Oktober 1985, war in der ehemaligen DDR ein bekannter Zauberhändler- und Künstler. Er erlernte den Beruf des Maschinenbauers, später war er Beamter bei der Post. Anfangs arbeitete er in seiner Freizeit als...
Hummel-Magie

Hummel-Magie

Über diese Firma von Joachim Hummel findet man so gut wie nichts in der einschlägigen Zauberliteratur. Auch das Internet bietet keine Informationen. Bekannt ist nur, dass das Unternehmen, ansässig in Vlotho, viele seiner Kunststücke selbst gefertigt hat, meist mit...
Zaubertechnik Haug

Zaubertechnik Haug

Max Haug, geboren am 16. April 1913 und gestorben am 18. Juli 1975, war Oberingenieur und ein Hersteller hochwertiger Zauber-Exponate, meist aus Metall und Holz. Seit 1946 firmierte er in Pfronten im Allgäu unter dem Namen „Zaubertechnik Haug“. Einige seiner...