Egon von Lautenstein

Egon von Lautenstein

Im Dezember 1933 trat „Egon von Lautenstein“ (Adolph Wöhlbier, 1901 – 1967) im Palast-Kaffee in Chemnitz auf. Er zeigte die „Geisteruhr“ und den „Drei Ballon-Trick“. Dann holte er sich eine Dame aus dem Publikum und...
Chung Ling Soo

Chung Ling Soo

Chung Ling Soo ist der Zaubernachwelt vor allem durch seinen spektakulären Tod auf der Bühne in Erinnerung geblieben. William Ellsworth Robinson, wie er mit bürgerlichem Namen hieß, wurde am 2.  April 1861 in New York geboren und arbeitete in...
Servais Le Roy

Servais Le Roy

Servais Le Roy hieß mit richtigem Namen Jean Henri und wurde am 4. Mai 1865 in Spa, Belgien geboren. Er war ein belgischer Zauberkünstler und Erfinder und seit dem Jahr 1890 mit Mercedes Talma (The Queen of Coins) verheiratet. Seit 1886 war er...
Louperti

Louperti

Harry Scharlach (1907 – 1985) wurde in Halle an der Saale geboren. Zwischen 1922 und 1926 erlernte er das Handwerk des Drehers. Nach seinem Abschluss fand er aber keine Arbeit und so nahm er die Hilfe seines Onkels Fred Scarlett an und zauberte in seiner...
John Nevil Maskelyne

John Nevil Maskelyne

John Nevil Maskelyne war ein englischer Erfinder, Zauberkünstler und Autor. Geboren wurde er am 22. Dezember 1839 in Cheltenham, England. Gestorben ist er am 18. Mai 1917. Sein Großvater war der Hofastronom Nevil Maskelyne, geboren im Jahr 1732,...