Servais Le Roy

Servais Le Roy

Servais Le Roy hieß mit richtigem Namen Jean Henri und wurde am 4. Mai 1865 in Spa, Belgien geboren. Er war ein belgischer Zauberkünstler und Erfinder und seit dem Jahr 1890 mit Mercedes Talma (The Queen of Coins) verheiratet. Seit 1886 war er...
Louperti

Louperti

Harry Scharlach (1907 – 1985) wurde in Halle an der Saale geboren. Zwischen 1922 und 1926 erlernte er das Handwerk des Drehers. Nach seinem Abschluss fand er aber keine Arbeit und so nahm er die Hilfe seines Onkels Fred Scarlett an und zauberte in seiner...
John Nevil Maskelyne

John Nevil Maskelyne

John Nevil Maskelyne war ein englischer Erfinder, Zauberkünstler und Autor. Geboren wurde er am 22. Dezember 1839 in Cheltenham, England. Gestorben ist er am 18. Mai 1917. Sein Großvater war der Hofastronom Nevil Maskelyne, geboren im Jahr 1732,...
Pantel Patrix

Pantel Patrix

Von Beruf war Benno Pantel (1894 – 1967) Uhrmacher. Durch Professor Francois Robert’s kam er zur Zauberkunst und reiste eine Zeit lang mit einer abendfüllenden Show durch das Land. Dann aber gab er die Reisetätigkeit auf und wurde Verkäufer...
Maurice Rooklyn

Maurice Rooklyn

Dieser Zauberkünstler ist nicht vielen bekannt, obwohl er in Australien ein sehr bekannter Illusionist war. Maurice „Maury“ Rooklyn (1905 – 1992) wurde in England geboren, seine Familie ging aber schon im Jahr 1912 nach Sydney in Australien. Mit...
Paul Scheldon

Paul Scheldon

Im November 1935 trat Paul Scheldon (Paul Friedrich Johannes Stallbohm, 1880 – 1942) im Palast-Kaffee in Chemnitz auf. Er zeigte eine Kartenwanderung, ein Tuchverschwinden mit Glas und Tüte als „Aufsitzer-Kunststück“. Ein selten gezeigtes...